Dies ist eine Liste meiner empfohlenen WordPress-Plugins für Unternehmen, um ihre WordPress-Site zu einer Inbound-Conversion-Site zu verbessern. Ich halte es auf dem neuesten Stand, wenn neue Plugins veröffentlicht werden.
Wie wirkt sich Apples Mail Privacy Protection (MPP) auf das E-Mail-Marketing aus?
Mit der kürzlichen Veröffentlichung von iOS15 hat Apple seinen E-Mail-Benutzern Mail Privacy Protection (MPP) zur Verfügung gestellt, wodurch die Verwendung von Tracking-Pixeln zur Messung von Verhaltensweisen wie Öffnungsraten, Gerätenutzung und Verweildauer eingeschränkt wird. MPP verbirgt auch die IP-Adressen der Benutzer, wodurch die Standortverfolgung weitaus allgemeiner wird. Während die Einführung von MPP für einige revolutionär und sogar radikal erscheinen mag, verwenden andere große Mailbox-Anbieter (MBPs) wie Gmail und Yahoo seit Jahren ähnliche Systeme.
Behaviorale Werbung vs. Kontextwerbung: Was ist der Unterschied?
Digitale Werbung bekommt manchmal einen schlechten Ruf für die damit verbundenen Kosten, aber es ist nicht zu leugnen, dass sie, wenn sie richtig gemacht wird, starke Ergebnisse erzielen kann. Die Sache ist, dass digitale Werbung eine viel größere Reichweite ermöglicht als jede Form von organischem Marketing, weshalb Vermarkter so bereit sind, dafür Geld auszugeben. Der Erfolg digitaler Anzeigen hängt natürlich davon ab, wie gut sie auf die Bedürfnisse und Wünsche der Zielgruppe abgestimmt sind.
Verifizierung, Validierung und Bereinigung von Massen-E-Mail-Adresslisten
E-Mail-Marketing ist ein Blutsport. In den letzten 20 Jahren hat sich an E-Mails nur geändert, dass gute E-Mail-Absender immer mehr von E-Mail-Dienstleistern bestraft werden. ISPs und ESPs könnten sich zwar vollständig koordinieren, wenn sie wollten, aber sie tun es einfach nicht. Das Ergebnis ist, dass es eine kontroverse Beziehung zwischen den beiden gibt. Internetdienstanbieter (ISPs) blockieren E-Mail-Dienstanbieter (ESPs)… und dann müssen ESPs blockieren
Die Top 5 Trends im Digital Asset Management (DAM) im Jahr 2021
Ab 2021 gibt es einige Fortschritte in der Digital Asset Management (DAM) -Industrie. Im Jahr 2020 haben wir aufgrund von covid-19 massive Veränderungen der Arbeitsgewohnheiten und des Verbraucherverhaltens erlebt. Laut Deloitte hat sich die Zahl der von zu Hause aus arbeitenden Menschen in der Schweiz während der Pandemie verdoppelt. Es besteht auch Grund zu der Annahme, dass die Krise zu einer dauerhaften Zunahme der Fernarbeit auf globaler Ebene führen wird. McKinsey berichtet auch von Verbrauchern, die auf eine