
Rechner: So berechnen Sie den Return on Investment (ROI) Ihrer Marketingkampagne genau
So verwenden Sie den ROI-Rechner für Marketingkampagnen
Eine Berechnung, die ich in unserer Branche weiterhin verpfuscht sehe, ist die Art und Weise, wie Vermarkter ihre berechnen Kampagnenrendite (ROI ). Die überwiegende Mehrheit der Vermarkter führt eine einfache Berechnung der Kampagne durch, indem sie die durch die Kampagne erzielten Einnahmen und die Ausgaben der Kampagne verwenden:
Dies ist eine zu starke Vereinfachung, die einen Vermarkter in dem falschen Gefühl wiegen könnte, dass seine Kampagnen eine gute Leistung erbringen … obwohl dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist. Warum? Ihnen entgehen einige wesentliche Ausgaben sowie einige mögliche zusätzliche Einnahmen.
Um den ROI Ihrer Marketingkampagne genau zu messen, müssen Sie alle damit verbundenen Kosten berücksichtigen:
- Direkte Kampagnenausgaben - Dies sind die Ausgaben, die direkt mit der Kampagne zusammenhängen. Beispiele hierfür sind Werbekosten, Datenkäufe, Druckkosten, Porto etc.
- Ausgaben für Marketingplattformen - Dies ist die Technologie, die Sie zur Durchführung dieser Kampagnen lizenziert haben. Beispiele sind Grafikdesign-Software, Marketingplattformen usw.
- Personalkosten - Dies ist die Zeit, die Ihr Marketingteam für die Entwicklung, Durchführung und Messung der Kampagne aufwendet.
Darüber hinaus unterschätzen Vermarkter häufig den Gesamtumsatz, der mit der Gewinnung eines neuen Kunden verbunden ist.
- Zusätzliche jährliche Einnahmen - Selbst wenn nur ein kleiner Prozentsatz dieser neuen Kunden einen erneuten Kauf tätigt oder ihre Ausgaben bei Ihnen erhöht, sollte dieser Umsatz der Quellkampagne zugeordnet werden, über die Sie sie gewonnen haben. Eine Möglichkeit, dies zu berechnen, besteht darin, den Umsatz zu ermitteln, der im Laufe des Jahres außerhalb Ihrer Marketinginitiativen generiert wird, und diesen dann durch die Anzahl der Gesamtkunden zu dividieren. Multiplizieren Sie diesen Betrag nun mit der Anzahl der gewonnenen Neukunden.
Also ... eine genauere Berechnung wäre:
Wo:
- Jährlicher Gesamtumsatz aus der Kampagne = Direkter Umsatz + Zusätzlicher Jahresumsatz
- Kampagnenausgaben insgesamt = Direkte Kampagnenausgaben + Plattformausgaben + Gehaltsausgaben
Die Gehaltsausgaben werden in diesem Rechner verallgemeinert, indem das gesamte Gehaltsbudget Ihrer Vollzeitmitarbeiter verwendet wird und dann der durchschnittliche Stundensatz anhand der Gesamtzahl der für die Kampagne aufgewendeten Stunden berechnet wird.
Und hier ist ein netter einfacher Rechner, um den Return on Investment Ihrer Marketingkampagne zu berechnen. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinzufügen (optional), erhalten Sie außerdem eine E-Mail mit einer Aufschlüsselung der von Ihnen bereitgestellten Daten und der Ergebnisse.
Wenn Sie diesen Artikel über einen Feed oder eine E-Mail erhalten und den eigentlichen Rechner nicht sehen, klicken Sie sich einfach hier durch:
ROI-Rechner für Marketingkampagnen
Wir könnten bei der Berechnung noch detaillierter vorgehen, aber dies sollte für Sie viel genauer sein als die zu stark vereinfachte ROI-Berechnung von Marketingkampagnen die viele Vermarkter verwenden.
Lassen Sie mich wissen, wie Ihnen dieser Rechner gefällt, sehen Sie Probleme mit den Berechnungen oder möchten Sie zusätzliche Optionen ... kommentieren Sie einfach unten!