Visuals sind eine Schlüsselkomponente jedes Marketinginhalts. Fotos, Grafiken, Logos - alle repräsentieren Ihre Marke vom ersten potenziellen Kontaktpunkt zu Ihrer Website bis zu Ihrem Kunden-Newsletter. Wenn Sie an ansprechenderen E-Mails, informativen Blog-Posts und interessanten sozialen Posts arbeiten, sollten Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wo Sie ein qualitativ hochwertiges Bild finden, das Sie verwenden können.
Lassen Sie Ihre Bilder nicht zum Engpass werden, um qualitativ hochwertige Inhalte herauszubekommen. Verwenden Sie diese Tipps, um die Verwaltung und Freigabe Ihrer visuellen Inhalte zu optimieren und zu automatisieren.
- Verwenden des richtigen Dateiformats - Automatisieren Sie Dateikonvertierungen. Es ist wichtig, das richtige Dateiformat und die richtige Größe für den Job zu verwenden. Es ist eines der Dinge, die, wenn es richtig gemacht wird, unbemerkt bleiben, aber wenn es falsch gemacht wird, ragt es heraus und lässt Ihre Marke schlecht aussehen. Haben Sie jemals versucht, ein kleines JPEG-Miniaturbild zum Laufen zu bringen, weil das alles war, was Sie hatten? Ja, nicht hübsch. Das Herunterladen einer Datei, das Öffnen einer Foto-App, das Ändern der Größe, das Speichern als neue Datei und das Hochladen zur Verwendung ist zeitaufwändig und erstellt doppelte Dateien. Das Bereitstellen von Download-Conversions oder einbettbaren Links für das Web spart viel Zeit.
- Bildfreigabe - Self-Service-Zugriff. Das Hin- und Herbewegen von E-Mails für unterschiedliche Bild- und Formatanforderungen ist für beide Seiten zeitaufwändig. Lassen Sie Ihr Team von einem Ort aus auf alles zugreifen, was es benötigt. Kein Warten mehr auf das richtige Foto, um Inhalte aus der Tür zu holen.
- Suchen von Bildern - Wenden Sie Metadaten für eine schnellere Suche an. Das richtige Bild zu finden kann ein Kampf sein. Wo ist es? Wer hat es? Wie nennt man es? Selbst die am besten gepflegte Ordnerstruktur hat ihre Nachteile. Je mehr Bilder Sie haben, desto mehr Ordner müssen Sie durchforsten. Metadaten beschleunigen das Suchen und Finden von Dateien. Wenn Sie gerade erst mit Metadaten beginnen, ist das Anwenden von Schlüsselwörtern und einer Beschreibung ein guter Anfang. Überlegen Sie, wonach Ihre Benutzer suchen und was die Bilder identifiziert. Wenn Sie Stock-Fotografie oder professionelle Fotografen verwenden, sind Ihren Dateien wahrscheinlich bereits Metadaten zugeordnet. Jetzt brauchen Sie nur noch ein Tool, mit dem Sie nach Metadaten suchen und diese filtern können.
Wie Sie diese heute anwenden können
Die Chancen stehen gut, dass Sie nicht angestellt wurden, um alle Ihre Marketinginhalte zu organisieren, aber es ist etwas, das getan werden muss. Verwenden Sie ein Tool, das dies für Sie erledigt, ohne dass Ihre oder Ihre IT-Abteilung Zeit für die Einrichtung und Wartung benötigen. Ein Tool, das die Bildverwaltung und das Teilen schnell und einfach macht, ist Smartimage.
Wir haben Smartimage entwickelt, weil kleine Unternehmen und Teams eine einfache Möglichkeit benötigen, visuelle Inhalte zu zentralisieren, zu organisieren und zu teilen. Persönliche Tools bieten nicht die Kontrolle und Flexibilität, die sie benötigen. Sie benötigen oder können sich nicht alle Funktionen einer echten Digital Asset Management-Lösung leisten. Wir haben festgestellt, dass kleine Unternehmen und Teams nach etwas Einfachem, Professionellem und Erschwinglichem suchen. Nate Holmes, Smartimage
Smartimage ist eine einfache, Cloud-basierte App für kleine Unternehmen und Teams, die auf Fotos und andere visuelle Inhalte zugreifen, diese verwalten und freigeben müssen.
Schauen Sie selbst und Durchsuchen Sie das interaktive Smartimage-Portal.