Wenn Sie sich im E-Commerce-Bereich befinden, nutzen Sie wahrscheinlich bereits soziale Medien, um das Bewusstsein für Ihr Produkt und Ihren Umsatz zu stärken. Sie haben also die Facebook-Seite Ihres Unternehmens an das neue Timeline-Layout angepasst und möglicherweise eine Pinterest-Seite für Ihr Unternehmen erstellt, auf der Sie Visuals zu Ihrem Vorteil nutzen können. Aber Ihre Conversions sind möglicherweise nicht dort, wo Sie sie haben möchten.
Zmags (ein Kunde), a digitaler Katalogverlag das sich auf E-Commerce-Erlebnisse spezialisiert hat, hat kürzlich eine Reihe von Whitepapers die Einblick in diese Netzwerke und den sozialen Handel geben. Die Serie enthält die folgenden Whitepapers:
- Vier Schritte zu einem besseren Social Commerce
- Warum so viel Interesse an Pinterest?
- Facebook Timeline: Eine Leinwand zum Kuratieren einer visuellen Geschichte
Ich persönlich habe hat die Serie heruntergeladenund obwohl ich nicht im E-Commerce-Bereich bin, habe ich einige wertvolle Lektionen mitgenommen, die ich für meine Kunden und unsere Social-Media-Bemühungen nutzen kann:
- Die Mythen und Realitäten der Geschäftstätigkeit auf Facebook und anderen sozialen Kanälen
- Facebook-Commerce-Fallstudien
- 5 Tipps, um die Facebook-Timeline optimal zu nutzen
- Tipps und Tricks für die Verwendung von Pinterest zur Werbung für Ihre Marke
- Bewährte Gewinnstrategien, einschließlich „4 Schritte für ein besseres soziales Einkaufserlebnis“.
Der beste Teil? Es ist schnell und einfach zu lesen. Hier klicken, um Laden Sie die Whitepaper-Reihe von Zmags herunter.
Ich finde es toll, dass sie das Kit tatsächlich in ihrem eigenen Viewer entwickelt haben!
Noch besser - es ist wirklich einfach zu bedienen und es ist präzise, auf den Punkt und wertvoll!